Dienstagnacht — Diens|tag|nạcht [auch di:... na...] vgl. Dienstagabend … Die deutsche Rechtschreibung
Thomas Kronthaler — (* 14. Februar 1967 in Erding) ist ein deutscher Regisseur. Nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher studierte er an der Hochschule für Fernsehen und Film München in der Abteilung Regie und Dramaturgie für Film und Fernsehspiel. Es entstanden… … Deutsch Wikipedia
Nacht — [naxt], die; , Nächte [ nɛçtə]: Zeit der Dunkelheit zwischen Abend und Morgen: eine kalte, angenehme Nacht; bei Anbruch der Nacht; in der Nacht von Samstag auf Sonntag; gestern, heute, morgen Nacht. Zus.: Dienstagnacht, Frostnacht, Frühlingsnacht … Universal-Lexikon
Brandanschlag — Brạnd|an|schlag 〈m. 1u〉 Anschlag, Attentat, bei dem Feuer gelegt wird * * * Brạnd|an|schlag, der: ↑ Anschlag (2), bei dem Feuer gelegt wird. * * * Brạnd|an|schlag, der: ↑Anschlag (2), bei dem Feuer gelegt wird: Auf die Residenz des… … Universal-Lexikon
Dienstag — Diens·tag der; der zweite Tag der Woche; Abk Di <am Dienstag; letzten, diesen, nächsten Dienstag; Dienstag früh> || K : Dienstagabend, Dienstagmittag, Dienstagmorgen, Dienstagnachmittag, Dienstagnacht, Dienstagvormittag; dienstagabends,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Dienstag — • Diens|tag der; [e]s, e (Abkürzung Di.) Das Substantiv »Dienstag« wird großgeschrieben: – ich werde euch [am] Dienstag besuchen – alle Dienstage; eines Dienstags; des Dienstags Hingegen wird das Adverb »dienstags« kleingeschrieben {{link}}K… … Die deutsche Rechtschreibung
Nacht — Nạcht , die; , Nächte; bei, über Nacht; die Nacht über; Tag und Nacht; es wird Nacht; des Nachts, eines Nachts; {{link}}K 69{{/link}}: [bis, von] gestern, heute, morgen Nacht; Dienstagnacht; vgl. nachts … Die deutsche Rechtschreibung
Sonntagnacht — Sonn|tag|nạcht vgl. Dienstagnacht … Die deutsche Rechtschreibung